Kinesiologie und Psychologische Beratung Familie-in-takt

Heike Ohlsson

Beratungsansatz

"Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen."

Johann Wolfgang von Goethe

 

Oftmals bewegen sich die eigenen Gedanken unter großer psychischer Belastung im Kreis, man fühlt sich wie eingemauert. Hilfe aus dem Inneren des Kreises bewirkt nichts mehr. Es braucht nun Hilfe von außen, jemanden, der helfen kann, den richtigen ersten Stein zu finden, um etwas zu bewegen. Vielleicht sind Sie auch gar nicht in solch einer tiefen Krise, sondern möchten Schwierigkeiten im familiären Beziehungsgeflecht vorbeugen oder Ihre Persönlichkeit weiterentwickeln und wachsen lassen?

Möglicherweise sind Sie einfach interessiert daran, gemeinsam mit anderen Menschen neue Möglichkeiten, Denkweisen oder Techniken, bspw. zu den Themen Kommunikation, Erziehung oder Entspannung kennenzulernen. Ein anderer Anlass für eine kinesiologische Sitzung oder professionelle Psychologische Beratung können grundlegende Fragen sein, die Sie schon länger beschäftigen oder Sie möchten sich einfach etwas in vertrauensvoller Atmosphäre von der Seele schaffen.

In allen diesen Fällen sind Sie bei mir richtig!

Kinesiologie spürt Verknüpfungen im Gehirn und im Unterbewusstsein auf und löst innere Blockaden. Durch diese Arbeit an sich selbst ist eine Verbesserung der eigenen Befindlichkeit nahezu gewährleistet.

Dadurch lösen sich zumeist auch weitere Schwierigkeiten und Probleme mit anderen Menschen im privaten oder beruflichen Umfeld, sowie mit belastenden oder beängstigenden Situationen.

Psychologie befasst sich mit dem Erleben und Verhalten von Menschen in Bezug auf Ereignisse und Objekte in der Umwelt, sowie dem zwischenmenschlichen Umgang. Dieses Erleben und das daraus resultierende Verhalten ist bei jedem Menschen individuell ausgeprägt.

Kinesiologie und Psychologische Beratung ist eine Hilfe zur Selbsthilfe. Meine Betrachtungsweise Ihrer Person, sowie Ihres Problems ist dabei ganzheitlich und individuell auf SIE abgestimmt. Daher wähle ich je nach Person und Problemlage unter verschiedenen methodischen Ansätzen, bspw. aus der Gesprächs-, Verhaltens- oder Gestalttherapie, sowie der Psychologischen Kinesiologie aus. Meine neutrale Position als Beraterin gibt Ihnen in wertschätzender und verständnisvoller Weise Hilfestellung beim Gewinnen anderer Perspektiven und beim Entdecken Ihrer eigenen, vielleicht nur verdeckten, Ressourcen.

Der eigentliche Spezialist in Bezug auf Ihr eigenes "Innenleben" sind nämlich Sie selbst. Als Beraterin kann ich Ihnen keine Lebensentscheidungen

abnehmen, aber ich kann Ihnen helfen, Gedanken und Sichtweisen zu ordnen, eventuelle ungute Verknüpfungen aufzuspüren und zu lösen, Ereignisse neu zu bewerten, und "neue Baupläne" zu begleiten. Zentrum der Beratung sind Sie als Person mit Ihrem individuellen Erleben von Situationen und

Zusammenhängen.

Meine Tätigkeit erstreckt sich dabei ausschließlich auf Beratung in Konfliktsituationen oder Lebenskrisen, sowie auf präventive Wissensvermittlung

zum Umgang damit.

Dagegen befasse ich mich nicht mit Problematiken mit Krankheitswert, und führe keine Heilbehandlungen oder Psychotherapien durch.

Somit ist es mir auch nicht möglich, mit Krankenkassen abzurechnen.

Selbstverständlich unterliege ich der Schweigepflicht.

 

Sind Sie bereit für einen "Neu- oder Umbau"?


Mein Ziel ist, dass Sie selbst und / oder Ihre Familie "intakt" bleiben

oder wieder "in Takt" kommen!

Beratungsfelder

"Sobald du dir vertraust, sobald weißt du zu leben."

Johann Wolfgang von Goethe

Angewandte Psychologische Kinesiologie (Einzelsitzung)

 (Kinesiologie = Lehre von der - inneren - Bewegung, dem Energiefluss) Der Mensch bildet ein ganzheitliches System aus Körper (Physis),

Geist (Spiritus) und Seele (Psyche). Jede Störung in einem Teil des Systems bildet sich nachfolgend auch in den anderen Systemteilen ab.

Die Angewandte Kinesiologie (AK) betrachtet den Menschen somit ganzheitlich, im Hinblick auf alle Aspekte seines Wesens, also

strukturelle, biochemische und psychische (emotionale, mentale) Komponenten der Gesundheit und des subjektiven Wohlbefindens.

AK steht nicht unter dem Einfluss einer bestimmten Philosophie; sie ist offen für alle Quellen, aus denen dem Menschen Hilfe für

sein Wohlergehen erwachsen kann.

Unsere Reaktionsweisen auf aktuelle Erlebnisse und Situationen entspringen oft eingefahrenen Verhaltensmustern aus der Kindheit

und insgesamt im Unterbewusstsein gespeicherten Erfahrungen der Vergangenheit.

Unter starkem Stress "fährt das Gehirn unwillkürlich den alten eingefahrenen Lösungsweg", das bekannte Verhaltensmuster. Oft ist dieser

Weg jedoch nicht effizient im Hinblick auf eine angemessene Lösung in der Gegenwart. Die Methoden der Kinesiologie bergen Möglichkeiten über den

Muskeltest mit dem Unterbewusstsein in Kontakt zu treten, dabei alte Verhaltensmuster, innere Spannungen, Blockaden und Ängste zu lösen und

anschließend neue Verhaltensmöglichkeiten im Gehirn zu verankern.

Dies eröffnet Ihnen neue Optionen, mit belastenden Situationen umzugehen. Insgesamt bewirkt die Kinesiologie eine Steigerung des

Wohlbefindens und der Lebensqualität, sowie der Leistungsfähigkeit. Bei der kinesiologischen Arbeit orientiere ich mich an dem ethischen Code der Deutschen

Gesellschaft für Angewandte Kinesiologie e. V. (DGAK)


Angewandte Kinesiologie für Kinder und Edu-Kinestetik

 

Auch Kinder können von klassischen kinesiologischen Sitzungen sehr profitieren. Zudem bietet der Einsatz von gezielten kinesiologischen Bewegungsübungen (Edu - Kinestetik) großen Erfolg in folgenden Bereichen:


  • Lernstörungen
  • Förderung der Konzentration
  • Verbesserung der Wahrnehmungsfähigkeit
  • Lösen von Ängsten und Blockaden (z. B. Prüfungsangst)
  • Reduzierung der Auswirkungen von Stress
  • Förderung der inneren Ausgeglichenheit u.v.m.

Was passiert bei einer kinesiologischen Sitzung?

Die Angewandte Kinesiologie geht von der Annahme aus, dass das gesamte "System Mensch" im Unterbewusstsein selbst am besten "weiß", was ihm fehlt oder es stört und welche Maßnahme hilfreich ist. Über das Feedbacksystem des Muskeltestens hat die KinesiologIn eine effektive Möglichkeit, den Körper auf einfache Art direkt zu befragen. Ein schwach reagierender Muskel verrät Stress mit einem bestimmten Thema. Im weiteren Verlauf der Sitzung zeigt das Unterbewusstsein durch einen stark reagierenden Muskel Möglichkeiten zur Auflösung des Stresses oder des Problems durch Maßnahmen aus der angebotenen Palette der begleitenden

KinesiologIn oder auch aus dem Bereich der eigenen Ressourcen des Klienten. (Ersteres können z.B. bestimmte kinesiologische Bewegungsübungen, das Halten einzelner Energiepunkte am Körper oder gezielte Entspannungsübungen sein u.v.m.).

Der Hauptvorzug der AK liegt darin, dass sie dem Körper erlaubt, unmittelbar mitzuteilen, was zur Behebung eines individuellen Problems oder zur Erreichung eines bestimmten Ziels getan werden kann. So wird sichergestellt, dass nur jeweils die angemessenen, vom Körper geforderten und akzeptierten Maßnahmen ergriffen werden. Er gibt vor, was, wann, wo und in welcher Reihenfolge getan werden soll. Dieses Vorgehen verhilft dem Betroffenen zu größerer Autonomie und erhöhter Selbstorganisation. Die KinesiologIn stellt dem Klienten dabei lediglich "ihr Handwerkszeug" zur Verfügung und wirkt in dem Prozess begleitend.

Die Auswahl der Lösungsansätze kommt von dem Klienten selbst.


Eine kinesiologische Sitzung dauert zwischen 60 und 90 Minuten.


"Glück entsteht oft aus kleinen Dingen,

Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge"

aus China

 

Ehe- oder Paarberatung

Beziehungen brauchen regelmäßige Pflege wie sie bspw. für das Auto selbstverständlich ist. In Paarbeziehungen wird dieser Umstand aber oft unterschätzt.

Kleine Unterlassungssünden häufen sich unbemerkt an und können nachfolgend eskalieren. Zudem verändern sich die einzelnen Partner und damit auch die Paarbeziehung im Laufe der Zeit. Letztere braucht eine aufmerksame Beobachtung und Begleitung durch die Partner.

Hierzu möchte mein präventives Angebot mit Seminaren, sowie mein Beratungsangebot in intervenierender Form bei auftretenden Schwierigkeiten

eine Unterstützung sein.

Kommunikationsprobleme, Selbstwertproblematiken, unterschiedlicher Umgang der Partner mit tiefgreifenden Ereignissen oder Lebenssituationen, Orientierungsschwierigkeiten in Veränderungsprozessen, u.v.m. können so gravierende Auswirkungen auf das Empfinden eines oder beider Partner haben,

dass eine professionelle Begleitung und Beratung angezeigt ist.

Unter den Prämissen meines Beratungsansatzes (s. entspr. Button) können ungute Verknüpfungen aus der Vergangenheit im Unterbewusstsein gelöst,

Verhaltens- und Beziehungsmuster aufgezeigt, verdeutlicht und verändert werden.

Die Nerven liegen blank?

"Das größte Geschenk, das man seinen Kindern

mitgeben kann, sind Wurzeln und Flügel"

Mark Twain

 

Erziehungsberatung

Kinder brauchen Liebe, Geborgenheit, Schutz, Raum und Möglichkeit zur Entfaltung ihrer Persönlichkeit, kreative Anregung, Anerkennung

und Vertrauen in ihre wachsenden Fähigkeiten, aber auch Grenzen und eindeutige Orientierungspunkte, um nur einige wichtige Aspekte herauszugreifen.

Für uns Eltern bedeuten Kinder eine verantwortungsvolle, sehr umfassende und nicht zuletzt zeitaufwändige Lebensaufgabe. Unsere Kinder sind uns anvertraut,

sie zu begleiten und zu erziehen und sie dabei Stück für Stück in Eigenverantwortung loszulassen.

Die meisten Eltern empfinden dieses als großes Glück und entwickeln eine innige Beziehung zu ihrem Kind.


Manchmal kann der Umgang miteinander dennoch problematisch werden oder Fragen und Zweifel aufwerfen. Auch das "Loslassen" ist für Eltern wegen der innigen Beziehung zum Kind nicht immer einfach.

Freiheit und Grenzen, Trotzphasen und Pubertät, Geschwisterstellung, geschlechtsspezifische Erziehung, Sauberkeitserziehung, Vorbild und Erziehungsstil der Eltern, altersentsprechende Entwicklung und Förderung, u.v.m. sind Themenbereiche, die einige Gedanken zu einer gelingenden Erziehung erfordern. Gegebenenfalls kann dazu auch eine professionelle Beratung, ein Austausch mit anderen Eltern oder ein Seminar zu einem aktuellen Thema hilfreich sein.

"Das Glück deines Lebens hängt von der

Beschaffenheit deiner Gedanken ab."

Marc Aurel

 

Familienberatung

 

Probleme mit Eltern oder Schwiegereltern, ungünstige Lebensumstände, (bspw. beengter Wohnraum oder Arbeitslosigkeit), unerfüllter Kinderwunsch, Beziehungsgeflecht einer Patchwork-Familie, Verlusterlebnisse durch Trennung oder Tod, u.v.m. können die familiäre Situation oder das Empfinden

einzelner Familienangehöriger stark belasten. Unter den Prämissen meines Beratungsansatzes (s. entspr. Button) kann eine individuelle Beratung einzelner

oder mehrerer Familienmitglieder bis hin zur gesamten beteiligten Familie stattfinden.

Beratungsformen

Persönliche Beratung

Die persönliche Beratung (auch face-to-face-Beratung genannt) findet nach vorheriger Terminvereinbarung in der Regel in meinem Praxisraum statt.

Auf Wunsch kann alternativ auch eine so genannte "ambulante Beratung" in Ihrem häuslichen Umfeld stattfinden.

Über meine Arbeitsweise können Sie sich unter dem Punkt "Beratungsansatz" ein Bild machen.

In unserem ersten Gespräch beraten wir gemeinsam die Vorgehensweise zur Problemlösung.

Die Kosten für eine Kinesiologische Sitzung (ca. 60 - 90 Minuten) belaufen sich bei Erwachsenen auf 65 Euro, bei Kindern auf 50 Euro,

für eine Psychologische Beratung (50 Minuten) auf 50 € bei Erwachsenen und 40 € bei Kindern. Ein

Preisnachlass für Geringverdiener ist möglich. Mit Krankenkassen kann ich leider nicht abrechnen. 

E - Mail Beratung

 Wenn Sie nicht die Zeit oder die Möglichkeit besitzen, zu einem persönlichen Beratungsgespräch in meine Praxis zu kommen oder wenn Sie

lieber anonym bleiben möchten, können Sie alternativ meine E-Mail-Beratung (nur Psychologische Beratung, nicht für eine Kinesiologiesitzung) nutzen.

Da bei dieser Art der Kommunikation möglicherweise wichtige Informationen fehlen, die im direkten Gespräch durch Mimik, Gestik, Stimmlage, Sprechweise, Betonung usw, übermittelt werden, benötige ich möglichst detaillierte Informationen über:

 1. Ihre Person. (Geschlecht, Alter, Familienstand, Zahl und Alter eventueller Kinder, Schulbildung, erlernter und ausgeübter Beruf, evtl. auch persönlicher Werdegang und wichtige Ereignisse für die persönliche Entwicklung)

 2. Ihr Anliegen. (Beschreibung dessen, wie sich das Problem auf Sie auswirkt, Zeit und Dauer des Auftretens, evtl. bestimmte Situationen oder Personen, die damit in Zusammenhang stehen, Ihre Gefühle, bisherige Lösungsversuche u. ä. Sie senden mir per E-Mail Ihre Anfrage mit Problemschilderung (wie oben beschrieben)

Nach Eingang Ihrer Überweisung in Höhe von 45 Euro auf mein Konto werde ich Ihre Anfrage so bald wie möglich bearbeiten und möglicherweise noch einige Rückfragen stellen.

Normalerweise dürften Sie meine Antwort innerhalb von 48 Stunden nach Bearbeitungsbeginn in Ihrem Postfach vorliegen haben.

Sowohl meine Fragen, weitergehende Informationen betreffend, als auch Ihre evtuellen Rückfragen zum Verständnis, sind dabei im Preis inbegriffen.

Selbstverständlich werden alle Daten und Informationen von mir streng vertraulich behandelt.

Im Prinzip ist dasselbe auch per Post möglich. Hier kommen lediglich die Zeiten für den Postweg hinzu.

Bankverbindung:

Heike Ohlsson, Deutsche Bank Germering, IBAN: DE90 7007 0024 0688 7137 05

Verwendungszweck E-Mail- Beratung / Ihr Familienname 

Veranstaltungen

Im Einklang mit sich selbst – entspannt, gelöst und voller Energie im Leben durch Kinesiologie


Dieser Abend ist als kleine Einführung in die vielfältigen effektiven Möglichkeiten der Kinesiologie gedacht.

Dabei werden sowohl einige theoretische Grundlagen als auch praktische kinesiologische Übungen vermittelt.

Eine kleine Reise in uns selbst bringt verborgene Ressourcen zur Erlangung von mehr Energie, Wohlbefinden und Lebensqualität hervor.


Die einfach durchzuführenden Übungen bestehen u.a. aus Bewegungsmustern, dem Halten von Energiepunkten der Meridiane oder aus Imaginationen, also der Arbeit mit der eigenen Vorstellungskraft. Gezielte Entspannungsübungen runden das Programm ab.


Themen:

•Abbau von Stress (beruflicher oder persönlicher Art)

•Lern – und Konzentrationsstörungen

•Verbesserung der Wahrnehmungsfähigkeit

•Lösen von Ängsten und Blockaden (z. B. Prüfungsangst)

•Förderung der inneren Ausgeglichenheit

•Gesundheitsstörungen (z. B. Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Muskelverspannungen u.v.m.)


Die Teilnehmer*innen können bei der Anmeldung gern auf die Art und Gewichtung der Themen Einfluss nehmen.

Bei Interesse könnte der Kurs auch eine Fortsetzung finden.


Termin: Donnerstag, 08.05.25 von 18:30 Uhr-20:00 Uhr

 Ort: Montessori – Treffpunkt Willing, Pucher Str. 44, Fürstenfeldbruck

 

Kosten: 18,00 €

Anmeldung erforderlich unter h.ohlsson@gmx.net oder 0176 / 55579490

Kommunikation mit Kindern

Wie erreiche ich mein Kind mit Worten?        

Wie vermeide ich Machtkämpfe?        

Was beeinflusst die Aufnahmebereitschaft des Kindes?      

Wie setzen Kinder verbale Aufforderungen in Handlungen um?

 

Donnerstag, 22.05.2025,19:30-21:00 Uhr

Montessori – Therapie - Treffpunkt Willing

Pucherstr. 44 – 46, Fürstenfeldbruck

  

Kosten € 18,00

(Anmeldung erforderlich: 0176-55579490 oder h.ohlsson@gmx.net)

Meditativer Naturgang mit kinesiologischen Übungen

Lassen Sie uns Bewegung, frische Luft, die Farben der Natur

mit entspannenden und energiespendenden kinesiologischen Übungen verbinden!

Bitte auf geeignete, wettergerechte Kleidung achten!

Veranstaltungsort: Emmeringer Hölzl, Dauer: ca. 1 1/2 Stunden


Anmeldung erforderlich!


Kosten: 15,- €

Samstag, 31.5.25, 14:30 Uhr

Treffpunkt: Vor der Schule am Theresianumweg 1, Fürstenfeldbruck

Thematische Elternabende für Kindertageseinrichtungen (nach inividueller Vereinbarung)


Mögliche Themen wären u.a.:

- Kommunikation mit Kindern

- Geschwisterkonflikte

- Selbstbewusste Kinder

- Logische Konsequenzen statt (unsinniger) Strafen

- Fit für die Schule - Wie können Eltern sinnvoll fördern?

- Kinesiologie für Kinder

- Pubertät - Eltern-Kind-Beziehung auf dem Prüfstand!?


Der Elternabend besteht in der Regel aus einem theoretischen Input und anschließender gemeinsamer Bearbeitung des Themas anhand der individuellen

und aktuellen Fragen der Eltern. Zeitdauer: ca. 2 Stunden.


Nähere Infos und Themenbeschreibungen erhalten Sie gern auf Anfrage.


Kosten: 120 €


Veranstaltungsort nach Absprache.

Scripts zu den oben genannten Themen sind per E - Mail oder Ausdruck per Post für 5 € erhältlich. (Per Post + Zustellungskosten).

Schulfähigkeitstest

Sie sind unsicher, ob sie Ihr Kind diesen Herbst schon einschulen sollen? Sie haben Zweifel, ob Ihr

Kind den Anforderungen der 1. Klasse bereits gewachsen ist?

Lassen Sie alle erforderlichen Kompetenzen Ihres Kindes (außer dem sozialen Bereich) durch einen spielerisch aufgebauten zertifizierten Test prüfen.

Die wissenschaftlich fundierte Auswertung kann Ihnen mehr Orientierung für Ihre Entscheidung geben.


Die Testung dauert ca. 60 Min. (incl. Kennenlernphase)

Kosten: 35 €

Zur Person

Heike Ohlsson, Jahrgang 1961, vier erwachsene Kinder


Ausbildungen

Staatlich Anerkannte Erzieherin

Biblisch – therapeutische Seelsorgerin

Psychologische Beraterin ALH*

Begleitende Kinesiologin

Familienkoordinatorin Starkes Team gGmbH

Berufliche Tätigkeiten

Erzieherin in diversen Kindertagesstätten in Hannover, München und Fürstenfeldbruck,

Hortleitung in Cavertitz, Sachsen,

Erzieherin in der Heilpädagogik für Schüler:innen mit geistiger Behinderung

Leitung von Fortbildungen für Erzieherinnen im Auftrag des Jugendamtes Oschatz, Sachsen

Leitung von Eltern – Kind – Gruppen 

Elternseminare zu diversen pädagogischen Themen

Ehrenamtliche Seelsorge,

Psychologische Beratung, (ALH*).

Angewandte Kinesiologie – individuelle Sitzungen und Kurse

Familienkoordination (Starkes Team gGmbH)

  

*ALH - Akademie für ganzheitliche Lebens- und Heilweisen, Haan, www.alh-akademie.de

 

In Kooperation mit

montessori-therapie-ffb.de, Annett Willing

Kontakt

Kinesiologie und

Psychologische Beratung Familie-in-takt

Heike Ohlsson

Frankenstr. 15, 82256 Fürstenfeldbruck

 0176 55579490

h.ohlsson@gmx.net

Impressum

Inhaberin:

Praxis für Psychologische Beratung "familie-in-takt"

Heike Ohlsson

Psychologische Beraterin (ALH), Begleitende Kinesiologin

Frankenstr. 15, 82256 Fürstenfeldbruck


0176 55579490

h.ohlsson@gmx.net


Disclaimer: Gemäß "Haftung für Links" - Landesgericht Hamburg: Urteil vom 12. 05. 1998 - 312 O 85/98 - distanzieren wir uns hiermit von eventuellen ehrverletzenden Äußerungen

sowie Inhalten, der von mir gelinkten Seiten!

Verwendete Fotos: eigene.

Datenschutzerklärung

Datenschutzhinweise

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze,

insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), ist:

Kinesiologie und

Psychologische Beratung familie-in-takt

Heike Ohlsson

Frankenstr. 15

82256 Fürstenfeldbruck

0176 55579490

h.ohlsson@gmx.net

Steuernummer: 117/256/41771

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten können Sie gemäß

EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) jederzeit folgende Rechte ausüben:

Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren

Verarbeitung (Art. 15 DSGVO), Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten

(Art. 16 DSGVO),

Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),

Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten

aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),

Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art.

21 DSGVO) und Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung

eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20

DSGVO).

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie

diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine

Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des

Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle

zuständige Behörde.

Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen

Bereich) mit Anschrift finden Sie unter:

"https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html">https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

Verarbeitungstätigkeiten:

Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO:

Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht:

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer

besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender

personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

(Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt,

Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes

Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO.

Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen

Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige

Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und

Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung

oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Empfänger eines Widerspruchs:

Kinesiologie und Psychologische Beratung familie-in-takt

Heike Ohlsson

Frankenstr. 15

82256 Fürstenfeldbruck

0176 55579490

h.ohlsson@gmx.net

Änderung unserer Datenschutzerklärung:

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um

Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen zum Datenschutz:

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns

bitte eine E-Mail an den oben genannten Verantwortlichen.

Urheberrechtliche Hinweise:

Diese Datenschutzerklärung wurde mit Hilfe der activeMind AG

erstellt – den Experten für externe Datenschutzbeauftragte

(Version #2024-10-25).